Wo Worte schwerfallen, vermitteln Gesten
Badenweiler. Tröstende Worte, eine Umarmung – Menschen finden und spenden Trost in der Begegnung. Die Heidelberger Fotografin Gülay Keskin hat das Thema „Trost“ in großformatige Schwarzweißbilder von Gesten übersetzt. Diese werden vom 9. bis 31. Juli 2023 in der Pauluskirche in Badenweiler (Kaiserstraße 8) gezeigt. Ein Begleitprogramm – unter anderem mit elf Führungen - greift das Thema Trost auch in Musik und Literatur auf. Eröffnet wird die Ausstellung mit einer Vernissage im Beisein der Künstlerin am Sonntag, 9. Juli, um 17 Uhr. Gülay Keskin wird selbst die Fotos erläutern und aus der Entstehung der Bilder, von den Menschen und deren Geschichten erzählen, die sich hinter den Gesten verbergen.
An drei Abenden vertiefen Gespräche das Thema: Am Dienstag, 11. Juli um 19.30 Uhr widmet sich der Badenweiler Pfarrer Dr. Marcus Held gemeinsam mit Arnhild Ohr, einer betroffenen Mutter, der Frage „Woher kommt mir Trost?“. Am Samstag, 22. Juli um 15 Uhr ist „Trost in der Musik“ Anlass für eine Entdeckungsreise - mit Hörbeispielen von Bezirkskantor Horst k. Nonnenmacher und Beata Veres-Nonnenmacher. Am Dienstag, 25. Juli, um 20.15 Uhr widmet sich Rolf Langendörfer, Leiter des Tschechow-Literaturmuseums Badenweiler, im Gespräch mit Pfarrer Held dem Thema „Trost in der Literatur“.
Elf Führungen durch die Ausstellung bietet ein Team der evangelischen Kirchengemeinde an: am Montag, 10. Juli, um 15 Uhr und um 19 Uhr, am Freitag, 14. Juli, um 10 Uhr und um 15 Uhr, am Montag, 17. Juli, um 15 Uhr und um 19.30 Uhr, am Samstag, 22. Juli, um 12 Uhr, am Donnerstag, 27. Juli, 15 Uhr und um 19 Uhr sowie am Samstag, 29. Juli, um 12 Uhr und um 15 Uhr. Besucherinnen und Besucher haben außerdem täglich von 9 bis 18 Uhr Gelegenheit, sich die Ausstellung in der Pauluskirche selbst zu erschließen.
Angestoßen wurde das Foto-Projekt, Trost in Bilder zu übersetzen, die berühren und erlauben eigene Erfahrungen zu reflektieren, vom Zentrum für Seelsorge der badischen Landeskirche und der Stiftung Kranke begleiten. Veranstalter der Ausstellung in Badenweiler ist die Evangelische Kirchengemeinde Badenweiler in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Emmendingen|Breisgau-Hochschwarzwald.