Bildung

Zweierlei Katastrophe: Wie Israelis und Palästinenser gemeinsam über Holocaust und Nakba debattieren

| 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Vortrag von Dr. Joseph Croitoru, Historiker, freier Journalist und Autor

Donnerstag, 16. November, 19 Uhr im Ev. Gemeindezentrum in Heitersheim

Der Vortrag beleuchtet die israelisch-palästinensische Debatte über die Erinnerung an den Holocaust und die Nakba – so nennen die Palästinenser die „Katastrophe“ von Flucht und Vertreibung 1948. Der israelische Holocaust-Forscher Amos Goldberg und der in Israel lebende palästinensische Politikwissenschaftler Bashir Bashir regten sie vor rund zehn Jahren an. Damit setzte zum ersten Mal ein spannender Dialog über die beiden nationalen Traumata und die jeweilige Erinnerungskultur ein. Die sich daraus entwickelnde lebhafte Debatte stößt mittlerweile auch im Ausland auf ein breites Echo. Hierzulande ist sie kaum bekannt, obwohl ihre Anfänge auch in Deutschland liegen und sie die derzeit kontrovers geführte hiesige Diskussion über die deutsche Gedenk- und Erinnerungskultur berührt.

Veranstaltungsort
Heitersheim
Unterer Gallenweiler Weg 2
79423
Heitersheim

47.873672717559, 7.662258

Veranstaltungsort
Evangelische Kirche
Unterer Gallenweilerweg 2
79423
Heitersheim
In den eigenen Kalender eintragen 2023-11-16 19:00 2023-11-16 21:00 Europe/Berlin Zweierlei Katastrophe: Wie Israelis und Palästinenser gemeinsam über Holocaust und Nakba debattieren Vortrag von Dr. Joseph Croitoru, Historiker, freier Journalist und Autor Donnerstag, 16. November, 19 Uhr im Ev. Gemeindezentrum in Heitersheim Der Vortrag beleuchtet die israelisch-paläst Evangelische Kirche Unterer Gallenweilerweg 2 79423 Heitersheim false ekbh
zurück