Musik

Passionskonzert

| 20:00 Uhr

Georg Philipp Telemann, Lukaspassion 1744.

Als Musikdirektor der fünf Hamburger Hauptkirchen schuf Telemann ein bedeutendes Repertoire an geistlichen Kompositionen und schrieb über 40 Passionsvertonungen. Dazu gehören sowohl die im 18. Jhdt. sehr beliebten Passionsoratorien, die den Bibeltext frei kommentieren und erzählen, als auch oratorische Passionen, nach dem Text einer der vier Evangelien der Bibel. In letztere Werkkategorie gehört die Lukaspassion aus dem Jahre 1744. Stilistisch bewegt sich Telemann hier bereits im Übergang zwischen Barock und galantem, empfindsamem Stil, als Vorboten der Wiener Klassik. Musikalisch kommt die Lukaspassion ungewöhnlich leicht daher. Zusammen mit Schütz und Bach ist er einer der Großen der evangelischen Kirchenmusik.

Ausführende: Markgräfler Bezirkskantorei, Vokalsolisten, Sinfonietta Südlicher Breisgau.

Constantin Rupp, Evangelist, Jörg M. Krause, Tenor (Arien, Personen), Johanna Schutzbach, Sopran (Arien, Magd), Manfred Blassmann, Bass (Jesus)

Leitung: Regionalkantor Horst K. Nonnenmacher

 

Eintrittskarten im Vorverkauf ab 10. März 2025 bei Tourist Information Badenweiler, Schlossplatz 2 (Kurhaus), Tel: 07632/21896-0. Auch direkt bei den Kantoreiproben an allen Donnerstagen vom 13.03. bis 10.04.25, um 19.00-19.30h im Ev. Gemeindehaus Müllheim, Friedrichstraße 5. Ticketpreise im Vorverkauf: Erwachsene 16,--, Schülerinnen, Schüler, Studierende 10,--. Abendkasse an der Kirchenpforte ab 19.15h geöffnet.

Info auch über Homepage des Ev. Kirchenbezirks unter: www.ekbh.de/kirchenmusik

Veranstaltungsort
Ev. Pauluskirche
Kaiserstraße 8
79410
Badenweiler
In den eigenen Kalender eintragen 2025-04-18 20:00 2025-04-18 Europe/Berlin Passionskonzert Georg Philipp Telemann, Lukaspassion 1744. Als Musikdirektor der fünf Hamburger Hauptkirchen schuf Telemann ein bedeutendes Repertoire an geistlichen Kompositionen und schrieb über 40 Passionsverto Ev. Pauluskirche Kaiserstraße 8 79410 Badenweiler false ekbh
zurück
Plakat