Digitales Format- Religionspädagogische Pfarrkonferenz und Studientag für Lehrkräfte an GS und Sek I
Gott - Stadt, Land, Fluss
„Können wir rausgehen?“ Hinter dieser Schülerfrage verbirgt sich meist der Wunsch nach Abwechslung, nach einer anderen Art von Unterricht, nach einer unterhaltsameren, vielleicht geselligeren Form des Lernens. Und in der Tat bietet sich auch das „Rausgehen“ im RU an, um unterschiedliche Kompetenzen von SuS in verschiedener Hinsicht zu fördern. Das Aufsuchen von Orten gelebten Glaubens (Kirche, Synagoge, Moschee), die Begegnung mit anderen Lebenswelten oder die Erfahrung der eigenen Kreativität ermöglichen nachhaltige Lernerfahrungen. An diesem Studientag geht es zum einen um die didaktischen und religionspädagogischen Grundlagen des außerschulischen Unterrichts, in die Prof. Dr. Andrea Schulte aus Erfurt einführen wird; zum anderen wollen wir in Workshops „losziehen“ und ganz konkrete Beispiele erkun den und erschließen.
Zielgruppe: Mitglieder des Pfarrkonventes (Teilnahme verpflichtend), staatl. und kirchl. Lehrkräfte an GS, HS, WRS, GMS, RS, GYM
Referentin: Prof. Dr. Andrea Schulte, Universität Erfurt
Leitung: Dirk Boch, Schuldekan BHS; Heide Reinhard, Schuldekanin EM, Dr. Christian Stahmann, Schuldekan FR
Anmeldung: bis 26. Februar 2021 über die Schuldekanate und www.lfb.kultus-bw.de