Das war unser Bezirkskirchentag! 25. Mai 2025
Was für ein großartiger Tag! Gemeinsam haben wir inspirierende Workshops, bewegende Gottesdienste und ein buntes Programm für Groß und Klein erlebt. Auf dem Markt der Möglichkeiten gab es viel zu entdecken, und die Konzerte waren ein musikalisches Highlight. Für das leibliche Wohl sorgten Foodtrucks und das Kurhaus.
Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von Samuel Koch, der uns mit seinem Vortrag und im Gottesdienst zum Motto „mutig – stark – beherzt“ ermutigt hat.
Wir haben gezeigt: Kirche verbindet, stärkt und öffnet Türen. Danke an alle, die dabei waren und diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben!
(Im Anhang unten finden Sie u.a. das Programm- und Liederheft von diesem Tag.)
Fotostream vom Bezirkskirchentag 25.5.25 jetzt online!
HIER GEHT ES DIREKT ZU DEN FOTOS!
Viel Spaß beim Anschauen :-)
(Fotos von Carsten Dose)
Rückblick auf den Bezirkskirchentag – Mutig, stark, beherzt
Am vergangenen Sonntag fand der Bezirkskirchentag in Bad Krozingen statt und begeisterte zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit einem vielfältigen Programm voller Inspiration, Gemeinschaft und gelebtem Glauben.
Bereits um 09:30 Uhr eröffnete die Veranstaltung feierlich im malerischen Kurpark Bad Krozingen. Ein kraftvoller Bläserchor schuf eine einladende Atmosphäre und stimmte die Anwesenden musikalisch auf den bevorstehenden Tag ein.
Um 10:30 Uhr folgte der zentrale Höhepunkt: Der feierliche Gottesdienst, der unter dem Motto „mutig, stark, beherzt“ stand, wurde von Dekan Dirk Schmid-Hornisch geleitet. Predigt von Samuel Koch und Wortbeiträge von Oberbürgermeister Volker Kieber, Christine Spanninger (Geschäftsführerin Diakonie Kirchzarten) sowie weiteren Gästen war ebenso Bestandteil des Gottesdienstes. Die Liturgie und Predigt erinnerten daran, wie wichtig es ist, mit Vertrauen und Mut durchs Leben zu gehen. Die musikalische Begleitung erfolgte durch zahlreiche Musikerinnen und Sänger unter der Leitung von Susanne Konnerth, Bezirkskantorin des Kirchenbezirks.
Das Opfer des Gottesdienstes wird zur Hälfte für die Kinderseelsorge der Uniklinik Freiburg gespendet, die andere Hälfte unterstützt die Kollekte der Evangelischen Landeskirche, die für den Gemeindeaufbau und die Bildungsarbeit in Afrika und Asien bestimmt ist.
Markt der Möglichkeiten – Vielfalt des Engagements
Nach dem Gottesdienst lud der „Markt der Möglichkeiten“ zum Erkunden ein. Zahlreiche Stände boten Einblicke in verschiedenste soziale und kirchliche Initiativen. Die Hospizgruppe, die Evangelische Erwachsenenbildung Breisgau Hochschwarzwald, die Stadtmission Freiburg, die Diakonie und zahlreiche andere zeigten eindrucksvoll, wie wichtig ehrenamtliches Engagement in unserer Gesellschaft ist. Auch die Aktion „Himmlische Berufe“ stieß auf großes Interesse und regte zur Auseinandersetzung mit beruflichen Perspektiven im kirchlichen Kontext an.
Ein Paradies für Kinder – Bubblesoccer als Highlight
Besonders die jungen Besucherinnen und Besucher kamen auf ihre Kosten: Ein breit gefächertes Angebot an Aktivitäten sorgte für strahlende Gesichter. Das unangefochtene Highlight war das Bubblesoccer-Spiel auf der großen Wiese – ein echter Hingucker, der für viel Spaß und Begeisterung sorgte.
Aber auch eine Rollrutsche, Broschenmachen, Kinder-Tattoos, Riesen-Seifenblasen, Kinder-Schminken uvm. sorgten für gute Laune! Einen Gottesdienst für Kinder gab es sogar auch.
Workshops, Musik, Konzerte
Ein buntes Programm aus Workshops und musikalischen Darbietungen lockte die Besucher ebenso an. Die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken oder sich einfach von den Klängen und Impulsen inspirieren zu lassen, wurde von den Teilnehmenden sehr gut angenommen. Ob gemeinsames Musizieren, kreative Workshops oder mitreißende Aufführungen – für jede und jeden war etwas dabei.
Diese interaktiven Angebote trugen dazu bei, den Bezirkskirchentag zu einem lebendigen Erlebnis der Gemeinschaft und des Glaubens zu machen. Musik und Kreativität schufen besondere Begegnungsmomente und luden zum Verweilen und Mitmachen ein.
"Hoffnung ist eine Entscheidung." - Bewegende Worte von Samuel Koch
Ein weiterer Höhepunkt war der Vortrag von Samuel Koch. Schuldekan, Dirk Boch, moderierte und nahm Bezug auf Samuel Kochs Unfall von vor circa 15 Jahren mit folgenden Worten: „Seitdem war in seinem Leben nichts mehr wie vorher und seitdem steht er in seinem Leben mehr als vorher.“ Koch sprach darüber, wie man mit unveränderbaren Situationen umgehen kann, über seine Dankbarkeit an das Leben und von drei verschiedenen Phasen in diesem Kontext: reagieren, akzeptieren, handeln. Seine Worte berührten die Zuhörerinnen zutiefst, insbesondere seine Aussagen: "Mein Glaube ist mindestens eine lebenserhaltende Maßnahme." und "Hoffnung ist eine Entscheidung."
Der Bezirkskirchentag war ein Tag voller Begegnungen, tiefgehender Impulse und gemeinschaftlicher Freude. Mit diesem starken Zeichen der Verbundenheit und Inspiration schauen wir in die Zukunft und möchten Kirche mutig, stark und beherzt gemeinsam leben.
Hier geht es zum Artikel der Badischen Zeitung
Ein Link zum Flickr Album mit zahlreichen Bildern folgt demnächst!
lesenSpendenportal für den Bezirkskirchentag eröffnet!
Der Bezirkskirchentag rückt näher – ein großes Event Ende Mai, das für alle kostenfrei zugänglich ist. Damit wir diesen besonderen Tag gemeinsam gestalten und ermöglichen können, haben wir nun ein Spendenportal eingerichtet.
Ab sofort besteht die Möglichkeit, online oder per Banküberweisung einen Beitrag zu leisten. Jede Spende hilft, die Kosten des Bezirkskirchentages zu decken und sorgt dafür, dass wir allen Besucherinnen und Besuchern ein inspirierendes und bereicherndes Erlebnis bieten können.
Lassen Sie uns diesen Tag gemeinsam möglich machen – jede Unterstützung zählt!
Weitere Informationen und den direkten Link zum Spendenportal finden Sie HIER
lesen
Trailer zum Bezirkskirchentag am 25.5.25 in Bad Krozingen, Kurpark
Bezirkskirchentag 25.5.25
„mutig - stark - beherzt“ – unter diesem Motto feiern wir unseren Bezirkskirchentag Breisgau-Hochschwarzwald am 25.5.25 in Bad Krozingen.
Sie sind herzlich eingeladen zum Mitmachen und Mitfeiern! Wir wollen den Menschen in unserem Landkreis zeigen: Unser Glaube und unsere Kirche sind sehr attraktiv. In Gemeinden und Einrichtungen finden Menschen zueinander und zu Gott. Von der Kindergruppe über die Diakonie bis hin zum Gospelchor bieten wir so viel Wunderbares an, dass jede und jeder etwas für sich finden kann. Wir laden Sie herzlich ein!
Als besonderen Gast erwarten wir Samuel Koch. Er wird im Gottesdienst und bei seinem Vortrag auf unser Motto eingehen: "mutig - stark - beherzt".
Weitere Infos zu diesem Event finden Sie hier.
