Zwischen Glücksgefühl und Weltgeschehen
Jubilate – „Jubelt!“
So heißt der Sonntag im Kirchenjahr, der mitten in den Frühling fällt.
Ein Sonntag voller Leben:
Sonne auf der Haut. Apfelblüten. Vogelstimmen.
Und: Festgottesdienste. Konfirmationen.
An vielen Orten im Kirchenbezirk feiern junge Menschen, dass sie dazugehören – zu Gott, zu dieser Gemeinschaft, zu einem Glauben, der trägt.
Es sind Tage voller Glücksgefühl.
Feierlich. Fröhlich. Manchmal aufgeregt, manchmal tief bewegend.
Ein Segen wird gesprochen – über einem Menschen, der seinen Weg sucht.
Familien kommen zusammen, Kameras klicken, Torten werden angeschnitten.
Es ist gut, wenn solche Momente Raum bekommen.
Und gleichzeitig?
Leben wir nicht im luftleeren Raum.
Es gibt auch die andere Seite:
Nachrichten von Krieg und Gewalt. Natur in Bedrängnis. Menschen auf der Flucht.
Wir stehen in der Sonne – und wissen doch: nicht alle können das gerade.
Gerade deshalb tut es gut, diesen zu feiern.
Nicht als Schönfärberei, sondern als Kontrast, der Kraft gibt.
„Jubilate“ – das ist kein naiver Ruf.
Es ist der Mut, sich vom Leben anrühren zu lassen.
Von Gott, die uns ihre Schöpfung anvertraut hat.
Von der Hoffnung, dass wir mehr sind als das Dunkel, das uns manchmal umgibt.
Wir wünschen allen Konfirmand*innen, ihren Familien und Gemeinden:
Einen gesegneten Festtag.
Viel Sonne auf der Haut – und Licht im Herzen.
Und allen, die gerade zweifeln oder sich sorgen:
Gott sieht euch.
Gott bleibt da.
Auch im Schatten.
Gianna Baier
Diakonin der Konfirmations- und Jugendarbeit im Kooperationsraum Markgräflerland 3
(Badenweiler, Britzingen-Dattingen, Buggingen-Grißheim, Hügelheim, Müllheim)
Neuen Kommentar schreiben
