Schuldekan

Bildung mit Herz

Herzlich Willkommen!

Der Schuldekan ist neben der Mitwirkung in der Leitung zuständig für die Bildungsarbeit im Kirchenbezirk. Ein großer Schwerpunkt ist dabei der Religionsunterricht: Der Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald umfasst 135 Schulen, in denen rund 9000 Schülerinnen und Schüler von 180 Lehrkräften in evangelischer Religion unterrichtet werden.

Hier finden Sie die genauen Aufgaben des Schuldekans

Hier finden Sie den Bildungsgesamtplan

Medienstelle

Medienstelle

In der Medienstelle finden Sie aktuelle Unterrichtsmaterialien und Medien für den Religionsunterricht. Ausleihen dürfen alle Lehrkräfte. Die Ausleihe ist kostenfrei.

Ihr Besuch in der Medienstelle unterliegt den derzeit geltenden Corona-Maßnahmen.

Wir folgen den Empfehlungen der Evang. Landeskirche in Baden und bitten daher beim Betreten der Medienstelle um das Tragen einer FFP2-Maske oder vergleichbaren Mund-Nasen-Schutz sowie um Einhaltung des empfohlenen Mindest-Abstands (1,5m).  Wenn möglich, bitte telefonisch oder per E-Mail vorher anmelden!

Im Online-Katalog unter https://baden.cidoli.de, Katalog: Breisgau-Hochschwarzwald können Sie unseren Bestand gerne vorab recherchieren. Alle Medien sind online einsehbar und bestellbar. 

Sie können die Medien vorbestellen per E-Mail:  schuldekanat.breisgau-hochschwarzwald@kbz.ekiba.de

Diese werden wir Ihnen gerne zur Abholung richten.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!

 

Hier geht's zum Online-Medienkatalog

Hier geht's zum Downloadportal für Filme (die Registrierung und Nutzung ist für evangelische Religionslehrkräfte aus dem Kirchenbezirk kostenfrei)

Hier geht's zu rpi-virtuelll

Hier geht's zum Projekt "Stärkung des evangelischen Profils in Kindertageseinrichtungen"

Hier gehts zum Projekt "Inklusionsberatung Religionsunterricht" mit dem "Tipp des Monats"

 

 

Ansprechpartner
Dirk Boch

Dirk Boch

Pfarrer
Schuldekan
Landessynodaler

 

Telefon
07633 92 55 70 22
Fax
07633 92 55 70 19
Postanschrift
Melanchthonweg 2a
79189
Bad Krozingen
Elisabeth Roll

Elisabeth Roll

Sekretariat, Medienstelle

Dienstag:        13.00-17.30 Uhr
Mittwoch:        13.00-16.30 Uhr
Donnerstag:    10.00-17.30 Uhr
Freitag:           10.00-14.00 Uhr

Telefon
07633/ 92 55 70 - 21
Fax
07633/ 92 55 70 - 19
Postanschrift
Melanchthonweg 2a
79189
Bad Krozingen

SCHALOM, SALAM UND GRÜSS GOTT - Die Monothesitischen Weltreligionen im Religionsunterricht der Grundschule (Klasse 3/4)

 

Die Fortbildung ist aus der Praxis für die Praxis und so gedacht, dass man die vorgestellten Materialien direkt einsetzen und nutzen kann. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der 3. und 4. Klasse. Wir werden uns mit den drei monotheistischen Weltreligionen beschäftigen. Sie haben die Möglichkeit Bilderbücher, Vorlesegeschichten und Arbeitsmaterialien kennenzulernen und auszuprobieren. Außerdem bekommen Sie konkrete Vorschläge zur Umsetzung im Unterricht. Natürlich freuen wir uns auch auf einen regen Austausch mit Ihnen.

Referentinnen:
Mirjam Nau, Schulbeauftragte, Grundschullehrerin
Laura Struschka-Jurth, Grundschullehrerin

 

Anmeldung: schulbeauftragte@kath-dbn.de

 


Rosenburgschule
Mühlenstr. 71
79379 Müllheim
lesen

DIE TAUFE - EIN GESCHENK

Die Taufe ist ein Geschenk - und um ein Geschenk zu erkennen, muss man es manchmal erst auspacken. So basteln wir an diesem Nachmittag eine kleine Geschenkbox, die beim Öffnen die verschiedenen Elemente einer Taufe offenbart. In Innern der kleinen Schachtel finden sich Hinweise zu den Bereichen Wasser, Heiliger Geist, Taufkerze, Taufspruch, Freundschaft für‘s Leben, Schöpfung und einiges mehr. Passend zur Gestaltung der Geschenkbox erhalten die Teilnehmer Arbeitsblätter für die Schule.

Diese Veranstaltung hat vor allem den Religionsunterricht in der 3./4. Klasse im Blick, mit leichten Abwandlungen ist die Gestaltung der Geschenkbox auch für die weiterführende Schule oder für den Konfi-Unterricht geeignet.

Darum geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt.

(Mt 28,19f)

 

Anmeldung bitte per Mail an: schuldekanat.breisgau-hochschwarzwald@kbz.ekiba.de

 


Evangelisches Dekanat / Schuldekanat
Melanchthonweg 2a
79189 Bad Krozingen
lesen