Termine
Geleitete Gesprächsgruppe für verlassene Eltern
Wenn sich die erwachsenen Kinder nicht mehr melden, selbst an Feiertagen und an Geburtstagen kein Lebenszeichen mehr kommt, wenn Briefe ungeöffnet zurückkommen und so gar nicht klar ist, warum, dann stehen die betroffenen Eltern verletzt und gekränkt vor vielen Fragen: Hätten wir etwas anders machen können? Warum nur bei uns? Haben wir etwas falsch gemacht? Was wird aus unseren Enkeln?
Auch im privaten Umfeld wird geschwiegen oder die Eltern machen die Erfahrung, dass sie auf Unverständnis stoßen oder selbst von den engsten Freunden kluge Ratschläge bekommen. Viele ziehen sich aus Scham zurück, weichen aus, wenn nach den Kindern gefragt wird, und fühlen sich zunehmend isoliert. Davon sind mehr Menschen betroffen, als man ahnt. Vielleicht gelingt es, die eigene Sprachlosigkeit zu durchbrechen und gemeinsam zu entdecken, was trotz Allem das Leben doch lebenswert und schön macht.
Supervisorin Susanne Teichmanis bietet gemeinsam mit Pfarrerin Bettina von Kienle in der Prälat Hebel Kirche, Bellinger Str. 20, 79418 Schliengen eine Gesprächsgruppe an, in der die Eltern über ihre Verlustgeschichte sprechen können vor Ohren, die sie verstehen und in der Verschwiegenheit einer Gruppe von Betroffenen.
Die Gruppe trifft sich i.d.R. am ersten Montag eines Monats von 16.00 bis 17.30 Uhr.
Termine sind: 06.10.2025; 03.11.2025; 01.12.2025; 05.01.2026: 02.02.2026; 02.03.2026; 13.04.2026; 04.05.2026; 01.06:2026; 06.07.2026.
Diese Gruppe wird finanziell gefördert vom Dekanat Breisgau-Hochschwarzwald und vom Dekanat Markgräflerland der evangelischen Landeskirche in Baden. Sie ist offen für Menschen aller Glaubensrichtungen. Verschwiegenheit über das, was in der Gruppe erzählt wird, ist Voraussetzung der Teilnahme.
Woche der Stille Freiburg – 2. bis 9. November
„…weil Mitgefühl verändert“
Unter diesem inspirierenden Motto lädt der Kirchenbezirk Freiburg zur Woche der Stille ein – eine besondere Zeit, um innezuhalten, aufzutanken und achtsam durch den Alltag zu gehen. Inmitten einer oft lauten und hektischen Welt entsteht Raum für Stille, Mitgefühl und heilsame Begegnung.
Ob bei meditativen Spaziergängen, stillen Gottesdiensten, kreativen Impulsen oder spirituellen Auszeiten – die Woche bietet vielfältige Gelegenheiten, die heilsame Kraft der Stille zu erfahren.
Entdecken Sie neue Wege zu innerem Frieden und echter Verbundenheit – mit sich selbst, mit anderen und mit dem Leben.
Das vollständige Programm mit täglichen Veranstaltungen und Mitmachangeboten finden Sie auf
👉 stille-in-freiburg.de
Ökumenisches Friedensgebet
Ökumenisches Friedensgebet
Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag ein gemeinsames Gebet für den Frieden im evangelischen Gemeindezentrum statt.
Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen. Beginn ist während der Sommerzeit um 19.00 Uhr, ab der Zeitumstellung auf die Winterzeit um 18.00 Uhr.
Auch das tägliche Glockengeläut der beiden Kirchen um 12.00 Uhr lädt ein, das Leid der Menschen zu bedenken und um Frieden zu beten.
Evangelische Kirche Heitersheim
Studienfahrt zur Gustav-Adolf-Werk Zentrale nach Leipzig
Liebe Interessierte des Gustav-Adolf-Werks,
vom 4. bis 7. November 2025 bietet das GAW Baden eine Studienfahrt zur GAW Zentrale nach Leipzig mit einem attraktiven Rahmenprogramm an, siehe Anhang. Wir möchten mit diesem Angebot alle Menschen erreichen, die Interesse an der Arbeit mit Diasporakirchen haben.
Anmeldungen werden freundlich bis zum 1. September 2025 per E-Mail gaw-baden@ekiba.de oder telefonisch 0721 9175-335 erbeten.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos über uns finden Sie hier
Ganztägige Pfrarrkonferenz des Gesamtkonvent
Ort wird noch bekannt gegeben
Ev. Gemeindehaus
Schwarzwaldstraße 7
79189 Bad Krozingen
Gospel und Pop zum Mitmachen!
🎶 CHOR 2025 – Gospel & Pop 🎶
Singen. Spüren. Gemeinschaft erleben.
Du liebst Musik, Gemeinschaft und den besonderen Klang von Gospel und Pop? - Dann bist du hier genau richtig!
Ganz ohne Anmeldung kannst du Teil eines musikalischen Wochenendes voller Energie, Emotion und Freude werden.
📍 Ev. Gemeindehaus Bötzingen
🗓 Samstag, 8. November | 14:30 – 20:30 Uhr
🎤 Gemeinsames Proben mit anschließendem Abendessen
⛪ Ev. Kirche Bötzingen
🗓 Sonntag, 9. November | 10:30 Uhr
🙏 Gemeinsames Loben im Gottesdienst
Unter der Leitung von Christoph Georgii, dem landeskirchlichen Beauftragten für Popularmusik, erwartet dich ein musikalisches Erlebnis, das verbindet und begeistert.
Komm vorbei – sing mit – sei dabei!
💛 Keine Anmeldung nötig – einfach kommen und mitmachen!
Herzenslieder für Herzenskinder - Ein Benefizkonzert für die Deutsche Kinderkrebsnachsorge in Tannheim
Eugenia´s Gesangs- & Klavierschule präsentiert "Herzenslieder für Herzenskinder", ein Benefizkonzert mit Balladen und Gospels zum Zuhören, Träumen und Schwelgen.
Mit dabei sind auch der Chor Singphonie und weitere Gäste.
Einlass ab 19 Uhr, Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Alle Einnahmen sind für die Deutsche Kinderkrebsnachsorge in Tannheim.
Evang. Kirche Löffingen
Lärchenweg 1
79843 Löffingen
Verabschiedung von Pfarrer Rainer von Oppen in den Ruhestand
Einladung zum Gottesdienst
Sonntag, 09. November 2025 – 10:00 Uhr – Christuskirche Titisee-Neustadt
Die Evangelische Kirchengemeinde Titisee-Neustadt lädt herzlich ein zur feierlichen Verabschiedung von Pfarrer Rainer von Oppen, der nach über 38 Jahren im kirchlichen Dienst in den Ruhestand tritt.
Der Gottesdienst findet am drittletzten Sonntag im Kirchenjahr, dem 09. November, um 10:00 Uhr in der Christuskirche Titisee-Neustadt (Walter-Göbel-Weg 5) statt und wird von Dekan Dirk Schmid-Hornisch geleitet.
Pfarrer von Oppen war seit 2015 in Titisee-Neustadt tätig und hat das geistliche Leben der Gemeinde mit großer Hingabe, Herzlichkeit und Humor geprägt – als Seelsorger, Prediger, Tröster, Hochzeitsredner und manchmal auch als spontaner Hausmeister. Sein Wirken war geprägt von Offenheit, tiefem Glauben und einem besonderen Gespür für die Menschen.
Wir möchten gemeinsam "Danke" sagen und diesen besonderen Moment würdigen. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zur persönlichen Begegnung und zum Austausch.
Seien Sie herzlich willkommen – wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Artikel Badische Zeitung_ Januar 2025_ Ruhestand Rainer von Oppen
"Kennst Du Hoffnung, Glaube, Liebe?"
Jeder ist herzlich eingeladen, ein Teil von diesem Treffen zu sein und es gerne weiterzusagen. Es werden unterschiedliche Themen vorbereitet, über die in einem gemütlichen Austausch gesprochen wird. Wir wollen den Alltag beiseite schieben, den Glauben stärken oder neu aufbauen und die Gemeinschaft dahinter genießen.
Gemeindesaal der Evang. Kirche Löffingen
Lärchenweg 1
79843 Löffingen
Kino & Kirche
Film, message und Gespräch
Filmabend: Es gibt Getränke, Popcorn, Knabbereien... wie im Kino eben!
Martin-Luther-Kirche
Am Felsenkeller 5
79232 March-Hugstetten
Ihringen - Gemeindehaus
Kirchstraße 7
79241 Ihringen
Einladung zum Trauer-Café
Sie haben in der vergangenen Zeit einen Menschen verloren, der ihnen sehr nahestand? Viele Gedanken gehen uns bei den Vorbereitungen einer Beerdigung durch den Kopf und auch danach denken wir immer wieder zurück. Unsere Seele wird geschüttelt von Freudigem und Traurigem, oft unvermittelt überfällt uns das.
Unsere Gemeinde lädt dazu ein, Trauer und Freude miteinander zu teilen im Trauer-Café, das im Gemeindehaus/Prälat Hebel Kirche Schliengen, Bellinger Str. 12 stattfindet.
Montag, den 17. November um 16 Uhr.
Wir erwarten Sie mit Kaffee und Kuchen.
Ihre Kirchenälteste M. Josten und Pfarrerin Bettina von Kienle
Ökumenisches Friedensgebet
Ökumenisches Friedensgebet
Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag ein gemeinsames Gebet für den Frieden im evangelischen Gemeindezentrum statt.
Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen. Beginn ist während der Sommerzeit um 19.00 Uhr, ab der Zeitumstellung auf die Winterzeit um 18.00 Uhr.
Auch das tägliche Glockengeläut der beiden Kirchen um 12.00 Uhr lädt ein, das Leid der Menschen zu bedenken und um Frieden zu beten.
Evangelische Kirche Heitersheim
Ökumenisches Friedensgebet
Ökumenisches Friedensgebet
Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag ein gemeinsames Gebet für den Frieden im evangelischen Gemeindezentrum statt.
Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen. Beginn ist während der Sommerzeit um 19.00 Uhr, ab der Zeitumstellung auf die Winterzeit um 18.00 Uhr.
Auch das tägliche Glockengeläut der beiden Kirchen um 12.00 Uhr lädt ein, das Leid der Menschen zu bedenken und um Frieden zu beten.
Evangelische Kirche Heitersheim
Ökumenisches Friedensgebet
Ökumenisches Friedensgebet
Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag ein gemeinsames Gebet für den Frieden im evangelischen Gemeindezentrum statt.
Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen. Beginn ist während der Sommerzeit um 19.00 Uhr, ab der Zeitumstellung auf die Winterzeit um 18.00 Uhr.
Auch das tägliche Glockengeläut der beiden Kirchen um 12.00 Uhr lädt ein, das Leid der Menschen zu bedenken und um Frieden zu beten.
Evangelische Kirche Heitersheim
Ökumenisches Friedensgebet
Ökumenisches Friedensgebet
Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag ein gemeinsames Gebet für den Frieden im evangelischen Gemeindezentrum statt.
Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen. Beginn ist während der Sommerzeit um 19.00 Uhr, ab der Zeitumstellung auf die Winterzeit um 18.00 Uhr.
Auch das tägliche Glockengeläut der beiden Kirchen um 12.00 Uhr lädt ein, das Leid der Menschen zu bedenken und um Frieden zu beten.
Evangelische Kirche Heitersheim
Abendsegen & Apéro
Einstimmung aufs Wochenende:
Im Rahmen des Umkircher Adventsfenster laden wir ein zu Musik, Gespräch, Getränken und Knabbereien
Ökumenisches Friedensgebet
Ökumenisches Friedensgebet
Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag ein gemeinsames Gebet für den Frieden im evangelischen Gemeindezentrum statt.
Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen. Beginn ist während der Sommerzeit um 19.00 Uhr, ab der Zeitumstellung auf die Winterzeit um 18.00 Uhr.
Auch das tägliche Glockengeläut der beiden Kirchen um 12.00 Uhr lädt ein, das Leid der Menschen zu bedenken und um Frieden zu beten.
Evangelische Kirche Heitersheim
Feelg(o)od - spirituelle Fackelwanderung
Wir gehen gemeinsam in die Natur um Gott nachzuspüren.
Treffpunkt:
Martin-Luther-Kirche, Hugstetten
Martin-Luther-Kirche
Am Felsenkeller 5
79232 March-Hugstetten
Ökumenisches Friedensgebet
Ökumenisches Friedensgebet
Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag ein gemeinsames Gebet für den Frieden im evangelischen Gemeindezentrum statt.
Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen. Beginn ist während der Sommerzeit um 19.00 Uhr, ab der Zeitumstellung auf die Winterzeit um 18.00 Uhr.
Auch das tägliche Glockengeläut der beiden Kirchen um 12.00 Uhr lädt ein, das Leid der Menschen zu bedenken und um Frieden zu beten.
Evangelische Kirche Heitersheim
Abendsegen & Apéro
Einstimmung aufs Wochenende!
Wir laden ein zu Musik, Gespräch, Getränken und Knabbereien
Fortbildung für Ehrenamtliche
Gottesdienste im Altenheim – eine Einladung zur Fortbildung
Gottesdienste können trösten, stärken und ermutigen – gerade in Pflegeeinrichtungen. Für Ehrenamtliche, die bereits Gottesdienste in Altenheimen feiern oder dies künftig tun möchten, bietet das Zentrum für Seelsorge der badischen Landeskirche eine praxisnahe Schulung an. An drei Samstagen (21. Februar, 18. April, 9. Mai 2026) im Haus der Kurseelsorge in Bad Krozingen erhalten Sie Einblicke in die Lebenswelt älterer Menschen und lernen, wie Gottesdienste dort sinnvoll und einfühlsam gestaltet werden können. Praktische Übungen runden das Programm ab.
Weitere Infos und Anmeldung hier
Basisorientierung Kirchenältester
Teilnehmende aus Freiburg, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald, Villingen-Schwenningen
Tauffest MGL 1 im Neumagen (Christi Himmelfahrt)
MGL 1: Bad Krozingen, Ehrenkirchen-Bollschweil, Mengen-Hartheim, Wolfenweiler
Bad Krozingen
Ev. Gemeindehaus
79224 Wolfenweiler
Ev. Gemeindehaus
Kirchstraße
79227 Wolfenweiler
