Wolfenweiler
Pfarrerin: | Christine Heimburger |
Sekretärin: | Irmtraud Jenne |
Kirchendiener: | Hans-Dieter Hanser |
Chorleiterinnen: | Joachim Fischer (Rejoice Chor) Heike Binder (Kantorei) |
Vorsitzende des KGR: | Helga Pfefferle |
Bankverbindung der Kirchengemeinde:
IBAN: DE10 6805 2328 0010 0787 49
BIC: SOLADES1STF
Dienstag
|
09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Mittwoch
|
09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Donnerstag
|
09:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Freitag
|
14:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Für unsere Ev. Kindertagesstätte suchen wir Fachkräfte nach §7 KITAG (m/w/d) 50-100%.
Der ev. Kindergarten Gehrenweg wird durch eine umfassende Baumaßnahme vergrößert und bietet zukünftig in 8 Gruppen einen lebendigen Arbeitsplatz mit viel Raum für Ihr Fachwissen, Ihre Erfahrungen und Ideen.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen die KiTa-Leitung, Frau Esslinger, gerne unter 07664-7596 zur Verfügung.
Einen ersten Eindruck unserer Einrichtung erhalten Sie unter dem Link: http://www.kiga-gehrenweg.de, dort können Sie auch die ausführliche Stellenbeschreibung aufrufen.
Hier finden Sie unseren aktuellen Gemeindebrief "gemeinsam Ausgabe 25"
aktualisiert: 24.03.2023
Gottesdienste:
Sonntag, 26.03.2023
10.00 Uhr Gottesdienst (Pfr. i.R. Deusch) im Ev. Gemeindehaus
Montag, 27.03.2023
18.00 Uhr ökumen. Friedensgebet für die Ukraine im Ev. Gemeindehaus
Samstag, 01.04.2023
14.30 Uhr Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation in der Kirche
Sonntag, 02.04.2023
10.00 Uhr Gottesdienst zur Diamantenen, Eisernen, Gnaden, Kronjuwelen und Eichen Konfirmation in der Kirche
Wir treffen uns um 9.40 Uhr im Evang. Gemeindehaus und ziehen gemeinsam in die Kirche ein. Wenn Ihnen der Einzug aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, können Sie selbstverständlich direkt in der Kirche, in den für Ihr Jubiläum reservierten Bänken, Platz nehmen.
DANKE!! Über 7.000 Euro Erlös beim Benefizkonzert für die Ukraine
Noch immer sind wir überwältigt vom Erfolg des Benefizkonzerts „Gemeinsam für die Ukraine“ am Freitag, 10.3.2023. Die neun beteiligten musikalischen Vereine und Chöre machten den Abend mit einem vielfältigen Musikprogramm zum großen Fest für alle – und die Landfrauen Schallstadt ließen mit ihrem kulinarischen Angebot keine Wünsche offen.
Die Spendenbereitschaft war riesig: Nach Abzug aller Unkosten können wir über 7.000 Euro an die Ukraine-Hilfe des S’Einlädeles weitergeben in der Gewissheit, dass jeder Euro ankommt. Uns bleibt nur der Dank: an Bürgermeister Sebastian Kiss, der uns die Halle kostenfrei zur Verfügung stellte, an Herrn Bronner, der uns den ganzen langen Tag unterstützte, an alle beteiligten Chöre und Musikvereine – und an die vielen Gäste, die gekommen waren, um das große Benefizkonzert „Gemeinsam für die Ukraine“ zu unterstützen. Es war ein Fest! DANKE! Im Namen der Evangelischen Kirchengemeinde, Christine Heimburger, Pfarrerin.
Soirée Konzert am 26.03.2023 um 18.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus
„Die Nacht hat dein Angesicht“ heißt das Konzert von Sopranistin Susanne Müller und Pianistin Ayla Schmitt, wofür die beiden 2021 ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg erhalten haben.
Mit Kompositionen des europäischen Fin de Siècle unter anderem von Claude Debussy, Richard Strauss und Sergej Rachmaninov interpretieren die Musikerinnen das Nachtwerden in seinen unterschiedlichen Erscheinungen.
Das Konzertformat greift die experimentellen Ausdrucksweisen des Fin de Siècle auf, sodass symbolistische Verklärung der Natur, impressionistische Wahrnehmungsweisen und die in sich gekehrte Wortgewalt des Kunstlieds der Jahrhundertwende erfahrbar werden.
Mittagstisch
immer dienstags von 12.00 – 14.00 Uhr. Wir laden herzlich ein zum gemeinsamen Essen und Austausch.
Mal-Treff am Dienstag
um 17.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus statt. Alle, die gern malen und mit Stift und Farben kreativ sein möchten, sind willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte halten Sie vorher telefonische Rücksprache mit Frau Möller: 07664/9248897.
Bibelstunde der AB-Gemeinschaft
findet dienstags um 17.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus statt.
Nachmittag der älteren Generation
ist am Donnerstag, 30.03.23 um 15.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus.
Konfirmandenelternabend
ist am Montag, 3. April, 20.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus.
Ökumenischer Kinderchor
immer montags, 17.00 Uhr – 17.45 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Kirchstr. 14a -
für Kinder ab der 1. bis zur 5. Klasse.
Leitung: Heike Binder, Tel 07633 808597 oder Mail: heike_binder@web.de
Probe der Kantorei
immer dienstags um 20.00 Uhr.
Leitung: Heike Binder, Tel 07633 808597 oder Mail: heike_binder@web.de
Ökumenischer Jugendchor
donnerstags von 18.45 Uhr – 20.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus,
für Jugendliche ab der 6. Klasse
Leitung: Heike Binder, Tel 07633 808597 oder Mail: heike_binder@web.de
Rejoice Chor
immer am Donnerstag, von 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus.
Leitung: Joachim Fischer
Nachtgebet am Donnerstag um 10vor10
im Evang. Gemeindehaus, im Anschluss an die Probe des Rejoice-Chores.
Krabbelgruppe
Die Krabbelgruppe trifft sich immer montags von 14.30 -16.30 Uhr und freitags von 10.00-12.00 Uhr im Evang. Gemeindehaus, Kirchstr. 14a.
Neue Mütter und Väter mit Kind/Kindern sind herzlich willkommen.
Kontakt: Matthias Pfefferle, Tel. 07664/9614894
Pädagogische Fachkräfte für die Kindertagesstätte Gehrenweg gesucht!
Für die Erweiterung unserer Kita auf 8 Gruppen suchen wir pädagogische Fachkräfte (m,w,d) in Teil- und/oder Vollzeit (50-100%)
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Kita-Leitung, Frau Esslinger, gerne unter 07664-7596 zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung an: katharina.esslinger@kbz.ekiba.de.
Vorankündigung:
Golden Harps Gospel Choir Passions-Konzert am Freitag, 07.04.23
um 19.00 Uhr in der Ev. Kirche in Wolfenweiler.
Karten können online unter https://www.goldenharps.de/kontakt/reservierung.php?k=193
reserviert werden.
Zu den Öffnungszeiten des Pfarramtes gibt es Karten im Vorverkauf.
Normalpreis € 16,00, Ermäßigt € 12,00, Familienkarte € 35,00 für 2 Erwachsene u. eigene Kinder. Kinder bis einschließlich 10 Jahre bezahlen keinen Eintritt.
Freundliche Grüße
Ihre Pfarrerin Christine Heimburger.
Das Pfarramt erreichen Sie unter der Tel-Nr. 07664-6519 oder unter der Mailadresse wolfenweiler@kbz.ekiba.de. Bürozeiten: Di – Do 9 – 12 Uhr, Freitag 14 – 17 Uhr.
Unser aktuelles Gemeindemagazin Gemeinsam Ausgabe 26 finden Sie hier, bitte klicken:
Gottesdienste „im Netz“
Wir weisen Sie neben den Fernsehgottesdiensten und Radioandachten gerne auch auf Gottesdienste hin, die aus Kirchen unserer Region über youtube.de ausgestrahlt werden. Sie finden sie unter der Adresse des Kirchenbezirks www.ekbh.de/index.php/corona-gedanken-und-impulse .
Zentrale Gottesdienste
– für Erwachsene
Die zentralen Gottesdienste werden jeweils auf www.ekiba.de/kirchebegleitet angekündigt und übertragen.
– für Jugendliche
Für Jugendliche finden sich viele kreative Ideen quer durch ganz Baden unter dem #seibegleitet auf Facebook und Instagram und unter: https://egj-baden.de/inhalte/seibegleitet.html
– für Kinder
Für Kinder stellen die Kindergottesdienstlandesverbände in der EKD auf einer gemeinsamen Plattform Kindergottesdienste online ein. Diese finden sich unter: www.kirchemitkindern-digital.de.
Auf der Seite www.kindergottesdienst-ekd.de gibt es noch weitere Impulse für Kindergottesdienste zuhause.
Die gewählten Mitglieder unseres Kirchengemeinderates sind
(alphabetische Reihenfolge):
Evelyn Bronner
Hans Dieter Hanser
Sabine Heitz
Birgit Lupberger
Werner Meihofer
Helga Pfefferle (Vorsitzende)
Gerlinde Thomas
Außerdem wurden Cornelia Biedermann und Christiane Wolff als Vertreterinnen (zusammen mit der Pfarrerin) für die Bezirkssynode gewählt.
NACHBARSCHAFTSHILFE:
Kontakt: Jutta Reichler-Stehl, Tel.: 4025537
(Flyer siehe unten)
FÖRDERKREIS KIRCHENMUSIK
Wir laden Sie ein, Mitglied im Förderkreis Kirchenmusik der Ev. Kirchengemeinde Wolfenweiler mit Ebringen und Pfaffenweiler zu werden und unsere vielfältige Kirchenmusik durch einen regelmäßigen, selbst bestimmten finanziellen Beitrag zu unterstützen.
Mitgliedserklärung und weitere Infos erhalten Sie im Pfarramt.
Den Flyer Förderkreis Kirchenmusik finden Sie hier - bitte klicken!
Den aktuellen Gottesdienstplan finden Sie hier - bitte klicken!
Den Belegungsplan für unser Gemeindehaus finden Sie hier – bitte klicken!