Weihnachten mittendrin

Weihnachten mittendrin

Wer in unserem Kirchenbezirk mit dem ÖPNV von A nach B muss kommt in der Regel irgendwann auf dem Freiburger Hauptbahnhof an. So auch ich. Es war noch etwas Zeit bis zur Abfahrt meines Zuges und so wollte ich mir eine Kleinigkeit im Bahnhofsgebäude kaufen. Vor einem der Geschäfte blieb ich unvermittelt stehen: Eine Weihnachtskrippe stand davor. Mit fast lebensgroßen Figuren. Mittendrin im Getümmel der ankommenden und abreisenden Menschen stand sie da. Der Anblick der Weihnachtskrippe tat mir sehr gut. Mit einem Mal fühlte ich mich mittendrin in der Weihnachtsgeschichte aus der Bibel. Ich nahm wahr: Kunstvoll waren in die klassischen Figuren in Betlehems Stall heutige Menschen verwoben. Menschen, die mir auch auf den Bahnsteigen begegnen konnten. Menschen wie Du und ich. Ich spürte: Weihnachten ist keine Geschichte aus einer längst vergangenen Zeit. Weihnachten ist hochaktuell. Denn auch heute suchen Menschen Sinn und Werte, Orientierung und Hoffnung nicht nur am Heiligen Abend. Aber da ganz besonders. Sie kommen wie damals die Hirten und die Weisen zur Krippe und werden berührt von der Botschaft: Gott wurde Mensch. Gott ist mittendrin in meinem kleinen Leben ebenso wie in der großen Welt. Gott lässt niemand fallen und weist niemand ab, der zur Krippe kommen will. Darum passt sie so gut mitten hinein in den Freiburger Hauptbahnhof: Die Krippe mit den biblischen Figuren - und heutigen Menschen. Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich genauso hineingenommen fühlen in die Frohe Botschaft: Euch ist heute der Heiland geboren! Gesegnete Weihnachten!

Dekan Dirk Schmid-Hornisch  

zurück

Neuen Kommentar schreiben

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Krippendarstellung auf dem Hauptbahnhof Freiburg (Foto: D. Schmid-Hornisch)