Herzlich willkommen heißen wir neue Kolleg*innen im Schuldienst unseres Kirchenbezirkes
Herzlich willkommen heißen wir neue Kolleg*innen im Schuldienst unseres Kirchenbezirkes und wünschen Ihnen für ihre Arbeit Gottes Segen und viele segensreiche Momente im Religionsunterricht:
"Mich treibt in die Schule, Glauben & Spiritualität im Schulalltag zu integrieren und Fragen über die klaren wissenschaftlichen Antworten hinaus zu diskutieren."
Diakonin Gianna Baier unterrichtet mit einem halben Deputat an der Grundschule March-Hugstetten und in Müllheim.
"Den Religionsunterricht erlebe ich als eine Möglichkeit, über den Tellerrand des Alltags hinauszuschauen, eine Bildungsarbeit für Schüler*innen, die ins Nachdenken bringt."
Diakonin Mareike Gebert unterrichtet mit 25% an der Jengerschule in Ehrenkirchen.
"Am Religionsunterricht mag ich, dass dieser einen Raum bietet, existenziellen Fragen und unterschiedlichen Sichtweisen in Bezug auf religiöses Leben auf den Grund zu gehen. Schüler*innen wollen viele Dinge ganz genau wissen und ich lerne dabei auch viel für meinen Glauben und mein Leben."
Diakonin im Schuldienst Celina Häs unterrichtet mit 14 Stunden am Kreisgymnasium Bad Krozingen.
"Ich empfinde es als große Freude und als großes Geschenk mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen geschützte Räume zu haben, um unseren Glauben und unsere Lebenspraxis zu reflektieren und von ihnen zu lernen, wie sie mit ihrer Religiosität auf die gesellschaftlichen und globalen Fragen der Gegenwart blicken."
Pfarrer im Schuldienst Gregor Herrmann-Wagner unterrichtet in unserem Kirchenbezirk mit 16 Stunden an den Gewerblichen und Kaufmännische Schulen mit beruflichen Gymnasium Müllheim.
"Das Fach Religion, welches ich lieber als Fach Theologie bezeichnen würde, finde ich deshalb so spannend, weil es sich mit essenziellen Fragen des Menschseins auseinandersetzt: Menschsein in einer immer komplexer werdenden Welt, in der sich u.a. die Arbeitswelt durch Künstliche Intelligenz verändern wird und Menschen sich zukünftig nicht zwingend über Arbeit definieren müssen und können."
Diakon im Schuldienst Oliver Zulauf unterrichtet mit vollem Deputat an der Gewerbeschule mit Technischem Gymnasium in Breisach.