
Termine
Adventsgottesdienst
Adventsgottesdienst mit musikalischer Gestaltung durch Kinder des Bezirkskinderchores Müllheim-Badenweiler und der René-Schickele-Schule Badenweiler unter der Leitung von Beata Veres-Nonnenmacher
Evang. Pauluskirche
Kaiserstraße 8
79410 Badenweiler
Friedensgebet
Ökumenisches Friedensgebet
Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag um 19.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Heitersheim ein gemeinsames Gebet für den Frieden statt. Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen.
Evangelische Kirche
Unterer Gallenweilerweg 2
79423 Heitersheim
„Lift up your voices – Rejoice! – Erhebt Eure Stimme und jubelt laut“ - Adventsgottesdienst
Adventsgottesdienst mit musikalischer Gestaltung durch den Bezirksgospelchor Takt-Los! mit European Gospels und Worship Music.
Leitung, Gesang und E-Piano: Horst K. Nonnenmacher.
Evang. Pauluskirche
Kaiserstraße 8
79410 Badenweiler
Friedensgebet
Ökumenisches Friedensgebet
Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag um 19.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Heitersheim ein gemeinsames Gebet für den Frieden statt. Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen.
Evangelische Kirche
Unterer Gallenweilerweg 2
79423 Heitersheim
Adventsgottesdienst
Musikalische Gestaltung mit Instrumentalmusik für Flöten und Bläser, dreichörige Musik.
Bläserkreis Müllheim-Badenweiler und Flötenkreis.
Leitung: Evelyn Weidel-Bertleff und Karoline Stängle.
Orgel: Horst K. Nonnenmacher
Evang. Stadtkirche
Werderstraße
79379 Müllheim
Friedensgebet
Ökumenisches Friedensgebet
Seit dem 24. Februar 2022 findet in ökumenischer Verbundenheit jeden Dienstag um 19.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Heitersheim ein gemeinsames Gebet für den Frieden statt. Herzliche Einladung an alle, die Wege zum Frieden suchen.
Evangelische Kirche
Unterer Gallenweilerweg 2
79423 Heitersheim
Heiligabend 2023 Familiengottesdienst in Ehrenkirchen
Familiengottesdienst an Heiligabend um 16 Uhr
Wir bitten um Ihre Anmeldung, damit wir Ihre Plätze vorbereiten und reservieren können.
Paul-Gerhardt-Haus
Jengerstraße 11
79238 Ehrenkirchen
Heiligabend 2023 Christvesper in Ehrenkirchen
Christvesper an Heiligabend um 18 Uhr
Wir bitten um Ihre Anmeldung, damit wir Ihre Plätze vorbereiten und reservieren können.
Paul-Gerhardt-Haus
Jengerstraße 11
79238 Ehrenkirchen
Christmette mit Kirchenmusik in Badenweiler
Christmette mit Kirchenmusik – Chor, Soli und Orchester.
Es erklingen die beiden festlichen Weihnachtskantaten "Ehre sei Gott in der Höhe" und "Machet die Tore weit" des Bach-Zeitgenossen Gottfried Heinrich Stölzel. In Chören und solistischen Arien, eingebettet in barocke Instrumentalmusik, überstrahlt mit dem Glanz von Trompeten, werden wir als Zuhörer und Gemeinde hineingenommen in weihnachtliche Erzählungen, die allesamt das Wunder der Menschwerdung, des künftigen Heilsbringers, Jesus, reflektieren.
Ausführende sind Mitglieder der Markgräfler Bezirkskantorei, Vokalsolisten Dorothea Rieger, Sopran, Ulrich Rausch, Altus, Martin Baumeister, Bass, Badenweiler Kantatenorchester, Orgel: Beata Veres-Nonnenmacher.
Leitung: Regionalkantor Horst K. Nonnenmacher.
Liturgie und Predigt: Pfarrer Dr. Marcus Held.
Evang. Pauluskirche
Kaiserstraße
79410 Badenweiler
Burgweihnacht
Am 26.12. findet um 17.00 Uhr die Burgweihnacht auf der Burgruine in Staufen statt. Die Evangelischen Kirchengemeinden der Region laden zu diesem stimmungsvollen Gottesdienst am zweiten Weihnachtstag ein. Die Burgruine ist vom Bahnhof Staufen in rund 20 Minuten fußläufig zu erreichen. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Besuchenden eingeladen, bei Punsch und Glühwein auf der Burg zu verweilen.
Burgruine Staufen
Klänge & Worte mit Orgelmusik in der Pauluskirche Badenweiler
Musik und Texte, geistliche Impulse.
Den Zuhörer erwartet Kammermusik und Solistisches für Oboe und Orgel, die ihren musikalischen Bogen spannt von Barock, Klassik über die Romantik bis Astor Piazzola.
Solist: Gianluca Rotta, Oboe, Horst K. Nonnenmacher, Orgel. Geistlicher Impuls: Pfarrer Dr. Marcus Held.
Gianluca Rotta, einst Meisterschüler der legendären Oboisten Heinz Holliger und Hans Elhorst, spielt in verschiedenen Kammermusik-Ensembles und Orchestern, wie Philharmonisches Orchester Freiburg, SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Kammerorchester Basel, Basel Sinfonie Orchester, Berner Sinfonieorchester. Eine rege Unterrichts- und Konzerttätigkeit ergänzt sein künstlerisches Wirken.
Evang. Pauluskirche
Kaiserstraße
79410 Badenweiler
Musikalische Feierstunde
als Zentralgottesdienst im neuen Kooperationsraum mit musikalischen Ensembles des Regionalkantorats, Vokal- und Instrumentalmusik und Besuch der Sternsinger.
Leitung: Regionalkantorat Müllheim-Badenweiler, Liturgie: Pfarrer Dr. Marcus Held.
Evang. Pauluskirche
Kaiserstraße
79410 Badenweiler